Trasylol stabilisiertes EDTA-Plasma
für die Parameter ANP (Atriales natriuretisches Peptid); Glucagon; VIP (Vasoaktives intestinales Peptid)
![]() |
![]() |
4 ml EDTA-Blut in ein mit Trasylol präpariertes Glasröhrchen geben. |
Das Röhrchen zentrifugieren. |
![]() |
![]() |
Den Überstand (Trasylol-EDTA-Plasma) in ein leeres Glasröhrchen geben und die Probe mit dem Patientennamen und -Geburtsdatum beschriften. |
Das Röhrchen einfrieren und in einem vorgefrorenen Kühlbehälter ins Labor schicken. |