Labor Nordlab

Facharztlabor

Molekulare Infektiologie

Humangenetik

Vaterschaftsgutachten

Vaterschaftsgutachten, Verwandtschaftsgutachten, Vaterschaftstest

Im Zellkern einer jeden menschlichen Körperzelle befinden sich auf 46 Chromosomen (23 von der Mutter, 23 vom Vater) die gesamten Erbanlagen des Menschen. Sie enthalten neben der relevanten menschlichen Erbinformation so genannte nicht-codierte Abschnitte, die die für den jeweiligen Menschen charakteristischen Bereiche enthalten. Diese polymorphen, erblichen Bereiche können für einen DNA-Vaterschaftstest herangezogen werden. Dabei werden die Merkmale der Mutter, des Kindes und des Putativvaters oder anderer Verwandter aus einem Mundschleimhautabstrich ermittelt und miteinander verglichen.

Die Vaterschaft gilt dann als nachgewiesen, wenn eine biostatistisch ermittelte Wahrscheinlichkeit von mindestens 99,9 % vorliegt.

Unsere Öffnungszeiten

Mo. Di. Do. 08:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Mi. und Fr. 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Unsere Blutentnahmezeiten

Mo. bis Fr. 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Flaschenabgabe Wasserlabor

Mo. bis Do. 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Fr. 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr

 

Kontakt

Partnerschaftspraxis für Laboratoriumsmedizin
und Mikrobiologie

Tel 05151 / 95 30 0
Fax 05151 / 95 30 5000

info@nordlab.de
www.nordlab.de