Labor Nordlab

Darmkrebs früh erkennen – Test-Anleitung

Darmkrebs Bild 1 Darmkrebs Bild 2 Darmkrebs Bild 3
Vor- und Nachname sowie das Datum der
Probennahme auf das etikettierte Proberöhrchen schreiben.
Vor dem Stuhlgang zunächst einige Lagen Toilettenpapier als Auffanghilfe in die Toilette legen. Nach dem Stuhlgang das Proberöhrchen nehmen und die türkise Kappe durch leichtes Drehen samt Teststab aus dem Röhrchen ziehen.
Darmkrebs Bild 4 Darmkrebs Bild 5 Darmkrebs Bild 6
Mit der Spitze des türkisen Teststabs an verschiedenen Stellen über die Stuhlprobe streichen. Die Rillen der Spitze müssen danach vollständig mit Stuhlprobe gefüllt sein. Teststab in das Proberöhrchen stecken und dieses fest verschließen.
Probennahme nicht wiederholen!
Darmkrebs Bild 7 Darmkrebs Bild 8  
Das verschlossene Proberöhrchen kräftig schütteln, in den grünen Beutel geben und verschließen. Das Proberöhrchen so rasch wie möglich an den/die ausgebende/n Arzt/Ärztin zurückgeben.

 PDF Download Button

Kontakt Hameln

Falkestraße 10
31785 Hameln
Tel 05151 / 95 30 0
Fax 05151 / 95 30 5000
Öffnungszeiten:
Mo., Di., Do. 8:00 Uhr bis 19:00,
Mi., Fr. 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Blutentnahme:
Mo. bis Fr. 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr ohne Termin
Flaschenabgabe Wasserlabor:
Mo. bis Do. 8:00 Uhr bis 14:00Uhr
Fr. 8:00 Uhr bis 12:00  Uhr

Kontakt Zweigpraxis Hildesheim

Hinterer Brühl 21
31134 Hildesheim
Tel 05121 / 93 63 0
Fax 05121 / 93 63 13
Öffnungszeiten:
Mo. bis Fr. 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Blutentnahme:
Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin.

 

info@nordlab.de
www.nordlab.de