Analysen
Analytikstandort Hameln
Parameterbeschreibung
Eiweißelektrophorese
Synonyme | Proteinelektrophorese |
Material | 1 ml Serum (KEIN Plasma!), 10 ml Urin |
Methode | Kapillarzonen-ELPHO; Urin: Immunfixations-Gel-ELPHO |
Präanalytik | Lange Stauzeiten vermeiden |
Indikation | Diagnose und Verlauf von: Monoklonaler Gammopathie, akuten und chronischen Entzündungsreaktionen, Malignen Tumoren, Lebererkrankungen, Antikörpermangel, Proteinverlust (z.B. Nephrotisches Syndrom), Eiweißmangelernährung Pathologischer Ausfall von z.B. BSG, Eiweiß (gesamt) im Serum |
Störfaktoren | Hämolyse, Lipämie sowie die Anwesenheit von Fibrinogen stört (im Plasma enthalten; zusätzliche Fraktion zwischen beta- und gamma-Globulin-Bereich). Denaturierte Proteine nach Einfrieren (Trennspuren an der Auftragsstelle) |
Stabilität | 2–8 °C: 7 d |
Ansätze pro Woche | täglich |
Letzte Aktualisierung | Mittwoch, 01. Oktober 2025 13:02 |