Labor Nordlab

Analysen

Analytikstandort Hameln

Verzeichnisse

Parameterbeschreibung

MRSA - Nachweis

Synonyme Methicillin / Oxacillin resistenter Staphylococcus aureus, MRSA / ORSA
Material Abstrich aus Nasenvorhöfen, Rachen, ggf. Perineum, Leistenregion, Wunden, Kathetereintrittstellen
Methode Kultur, Real Time PCR
Präanalytik Siehe auch "Präanalytik Mikrobiologie"
(Wund-) Abstriche: Tupfer mit Medium verwenden (geeignet für PCR und Kultur)
Abstrich aus beiden Nasenvorhöfen, dem Rachen sowie ggf. Perineum, Leistenregion,
Haaransatz, Achseln, Wunden Kathetereintrittstellen.
Kontrolle: 3 x je 1 Abstrich an 3 aufeinanderfolgenden Tagen von jedem besiedelten Bereich;
frühestens 1 Tag nach Absetzen des Antibiotikums
Indikation V. a. Infektion / Besiedelung mit Methicillin resistentem Staphylococcus aureus (MRSA)
Überwachung / Einleitung eventueller Isolierungsmaßnahmen im stationären Bereich
Ein nachgewiesener MRSA ist dokumentationspflichtig (nach §23 Abs.1 S1 IfSG) in
Krankenhäusern und Einrichtungen für ambulantes Operieren, es besteht Isolierpflicht!
Störfaktoren Unter laufender Antibiose falsch negative Befunde möglich
Ansätze pro Woche täglich
Letzte Aktualisierung Mittwoch, 01. Oktober 2025 13:02

Kontakt Hameln

Falkestraße 10
31785 Hameln
Tel 05151 / 95 30 0
Fax 05151 / 95 30 5000
Öffnungszeiten:
Mo., Di., Do. 8:00 Uhr bis 19:00,
Mi., Fr. 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Blutentnahme:
Mo. bis Fr. 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr ohne Termin
Flaschenabgabe Wasserlabor:
Mo. bis Do. 8:00 Uhr bis 14:00Uhr
Fr. 8:00 Uhr bis 12:00  Uhr

Kontakt Zweigpraxis Hildesheim

Hinterer Brühl 21
31134 Hildesheim
Tel 05121 / 93 63 0
Fax 05121 / 93 63 13
Öffnungszeiten:
Mo. bis Fr. 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Blutentnahme:
Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin.

 

info@nordlab.de
www.nordlab.de