Analysen
Analytikstandort Hameln
Parameterbeschreibung
Blutgruppenserologie
Synonyme | Blutgruppe, AB0-Bestimmung, Rhesusfaktor Rh, Rhesusfaktor D |
Material | 2 ml Vollblut, EDTA-Vollblut (Separate Monovette; auf korrekte Beschriftung des Röhrchens achten) |
Methode | AGGL mit monoklonalen Antiseren |
Präanalytik | Separates Röhrchen verwenden Bitte Identitätssicherung beachten: Röhrchen mit Vor- und Zunamen und Geburtsdatum beschriften! |
Indikation | Kenntnis der AB0-Eigenschaft: Bevorstehender operativer Eingriff, Transfusionsvorbereitung Transplantationsvorbereitung Im Rahmen der Mutterschaftsrichtlinien Unter Marcumartherapie Neugeborene: bei Rh-negativen Müttern Ausstellung eines Blutgruppenausweises Der Befund / Blutgruppenausweis entbindet den behandelnden Arzt nicht von seiner Sorgfaltsplicht (z. B. Kreuzprobe)! |
Störfaktoren | Hämolytisches / ikterisches Material stört die Analytik |
Stabilität | Antigenbestimmung: 2–8 °C: 7 d AKS bzw. direkter/indirekter Coombstest: 2-8°C: 3 d |
Ansätze pro Woche | täglich |
Letzte Aktualisierung | Mittwoch, 01. Oktober 2025 13:02 |