Labor Nordlab

Analysen

Analytikstandort Hameln

Verzeichnisse

Indikation

Pneumonie (auch interstitielle)

Basisdiagnostik:
Blutbild, CRP, PCT, GOT/AST, GPT/ALT, AP, GGT, Creatinin
bakteriologische Kultur (vor Gabe von Antibiotika!):
Sputum, Trachealsekret, Bronchialsekret, Brochiallavage-Spülflüssigkeit,
Pleurapunktat für den kulturellen Nachweis von Bakterien und ggf. Pilzen.
Blutkulturen.
siehe auch: Respirationstrakt - Infektionserreger (Analysenverzeichnis)
Häufige Erreger bei ambulant erworbener Pneumonie:
Streptococcus pneumoniae (40–50%), Haemophilus influenzae (5–10%),
Mycoplasma pneumoniae (5–10%), Enterobacteriaceae (5-10%), Respiratorische
Viren (5-10%), Legionella ssp. (< 5%), Staphylococcus aureus (< 5%),
Chlamydophila pneumoniae (< 5%)
Häufige Erreger bei interstitieller Pneumonie:
Respiratorische Viren, Mycoplasmen, Rickettsien, Chlamydien
bei entsprechendem klinischen Verdacht:
Q-Fieber, Herpes simplex, Pertussis, Masern, VZV, Chlamydia psittaci, Aspergillus,
Candida, Histoplasmose, Pneumocystis jirovecii (carinii) u.a.

Kontakt Hameln

Falkestraße 10
31785 Hameln
Tel 05151 / 95 30 0
Fax 05151 / 95 30 5000
Öffnungszeiten:
Mo., Di., Do. 8:00 Uhr bis 19:00,
Mi., Fr. 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Blutentnahme:
Mo. bis Fr. 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr ohne Termin
Flaschenabgabe Wasserlabor:
Mo. bis Do. 8:00 Uhr bis 14:00Uhr
Fr. 8:00 Uhr bis 12:00  Uhr

Kontakt Zweigpraxis Hildesheim

Hinterer Brühl 21
31134 Hildesheim
Tel 05121 / 93 63 0
Fax 05121 / 93 63 13
Öffnungszeiten:
Mo. bis Fr. 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Blutentnahme:
Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin.

 

info@nordlab.de
www.nordlab.de