Sitemap
- Facharztlabor
- Kooperationen
- Vaterschaftsgutachten
- Klinische Chemie – Modernste Technologie: sicher, zuverlässig, effizient
- Indikationen für die medizinische Diagnostik
- PCR-Labor (Polymerase Chain Reaction)
- Immunologie – Auto-Antikörper, Allergie, Infektions- und Blutgruppenserologie
- Mikrobiologie - Das Unsichtbare sichtbar machen
- Humangenetik
- Indikationen für die humangenetische Diagnostik
- PCR Leistungsspektrum
- Humangenetik Leistungsspektrum
- Laborgemeinschaft
- Wasserlabor
- IGel Patienteninformationen
- Fachinformationen für Ärzte
- Phagendiagnostik - wenn Antibiotika nicht mehr helfen
- Innovative Diagnostik von Dermatomykosen
- Wechsel in der Geschäftsführung
- Corona-Antigentest
- Anforderungen zur Abklärung einer SARS-CoV-2 Infektion
- Antikörpertest gegen Coronavirus SARS-CoV-2
- Aktuelle Kriterien zur Testung auf SARS-CoV-2 (COVID 19)
- Sie möchten in den Urlaub und benötigen einen Corona-Test?
- Formulare für Anforderungen von Laboratoriumuntersuchungen
- Neues Abstrichmaterial für Chlamydia trachomatis Direktnachweis (Endozervikal-/Urethralabstrich)
- Detektion von Anti-SARS-CoV-2-IgG – Testsystem der Firma EUROIMMUN®
- Umstellung der serologischen Zöliakie-Diagnostik
- Coronavirus SARS-CoV-2 – Testkapazitäten und Probenlaufzeiten
- Neuartiges Coronavirus 2019-nCoV
- Real-time PCR-Nachweis des neuartigen Coronavirus 2019-nCoV
- Masernimmunität
- Coronavirus Sars-CoV-2
- Umstellung des Procalcitonin-Tests
- aktuelle Informationen zum Coronavirus Sars-CoV-2
- Änderung der Geschlechtsangaben auf Formularen
- Troponin I hoch sensitiv
- Anpassung der Mikrobiologischen Empfindlichkeitstestung
- Tesafilm-Präparate – Oxyurennachweis
- Anforderung von Präoperativen Laborleistungen EBM Gebührenziffer 32125
- Endgültige Umstellung der Barcodes für die Laborgemeinschaft zum 18. September 2017
- Influenza B auf dem Vormarsch
- Wichtige Abrechnungsinformationen
- CRP qualitativ-Bestimmung in der Laborgemeinschaft
- WAS IST „EILIG“?
- Die Überweisung von Laboraufträgen ist keine Auftragsdatenverarbeitung
- Masernelimination in Deutschland seit vielen Jahren erklärtes Ziel des Bundes und der Länder
- Neues Befundlayout im Fachlabor ab KW 8
- Pseudothrombozytopenie
- Fachinformationen für Patienten
- Sexuell übertragbare Infektionen (STI)
- Windpocken - Diagnostik in der Schwangerschaft
- Vitamin D - Ein Schlüssel für Gesundheit und Wohlbefi nden
- Toxoplasmose - Diagnostik in der Schwangerschaft Stand
- B-Streptokokken-Screening
- Ringelröteln - Diagnostik in der Schwangerschaft
- Reisemedizinische Vorsorge - Gut geschützt in die Ferne
- Vorsorgeuntersuchung - PSA-Bestimmung in der Prostata-Krebsvorsorge
- Parodontose
- Osteoporose
- Molekulare Stuhlflora-Analyse
- Infektionskrankheiten
- Individuelle Gesundheitsleistungen - Zum Schutz Ihrer Gesundheit
- Dermatomykose - Pilzinfektionen von Haut, Haaren und Nägeln
- Deine Gene – Deine Gesundheit
- Cytomegalie - Diagnostik in der Schwangerschaft
- Chlamydieninfektion - Diagnostik in der Schwangerschaft
- Arteriosklerose - Vorsorge verhindert ernsthafte Folgen
- Fachinformtaionen für Patienten
- Analysen
- Präanalytik
- Anfertigung eines Tesafilm-Präparates zum Oxyurennachweis
- Probenahme für molekularbiologischen Pilznachweis
- Darmkrebs früh erkennen – Test-Anleitung
- Anleitung zur Abnahme von Blutkulturen bei Erwachsenen mit Hilfe von Spritze und Kanüle
- Anleitung zur Abnahme von Blutkulturen bei Erwachsenen mit Hilfe eines Spezialadapter
- 13C-Harnstoff-Atemtest mit 50 mg Harnstoff-Diabact® UBT Tablette
- Anleitungen - Gewinnung von Untersuchungsmaterial
- 13C-Harnstoff-Atemtest mit 75 mg Harnstoff-Kapsel
- Aktuelles
- Über Uns
- Rechner
- Service
- Uncategorised
- EDV
- Karriere
- MTLA (m/w/d) Abteilung Hämatologie
- Ausbildungsplatz - Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) (Medizinische/r Fachangestellte/r)
- MTLA (m/w/d) als stellvertretende Leitung Klinische Chemie/Hämatologie
- Facharzt (m/w/d) für Laboratoriumsmedizin oder Mikrobiologie,Virologie und Infektionsepidemiologie oder Transfusionsmedizin oder Weiterbildungsassistent