Quick-Wert / INR

Synonyme TPZ, Thromboplastinzeit / INR (International Normalized Ratio)
Material 1 ml Citrat-Plasma (Monovette korrekt befüllen!)
Methode TURB (Koagulometrie) (HM/HI)
Präanalytik Material muss hämolysefrei sein, Langes Stauen vermeiden
Exaktes Probenvolumen einhalten, Probe durch mehrmaliges Schwenken
gut mischen, Probe taggleich ins Labor
Indikation V. a. plasmatische Gerinnungsstörungen, Überwachung der Therapie
mit Vitamin-K-Antagonisten (Cumarinderivate)
Verlaufskontrolle bei Vitamin-K-Mangelzuständen und Lebererkrankungen
Präoperatives Screening auf Hämostasestörungen
Störfaktoren Nichtbeachtung des Soll-Füllvolumens (=falsche Citrat-Plasma-Relation):
Falsch niedrige / hohe Werte
Hämolyse, Lipämie, Ikterie
Penicilline: erniedrigte Werte
Langes Stauen: lokale Aktivierung der Fibrinolyse
Stabilität Bei RT: 24 h
Ansätze pro Woche täglich
Letzte Aktualisierung Mittwoch, 01. Oktober 2025 13:02
 Drucken