Tuberkulose (Quantiferon-Test)

Synonyme Quantiferon-TBC-Gold-Test, Tuberkulosediagnostik, Tbc-Screening
Material Lithium-Heparin, mind. 5ml
Methode ELISA
Präanalytik Abnahme von mindestens 5 ml.
NICHT KÜHLEN, NICHT ZENTRIFUGIEREN.
Indikation V. a. stattgehabten Kontakt mit Tuberkulose-Erregern
Quantiferon-Test ist für bestimmte Indikation Kassenleistung:
(Ziffer 32670/EBM)
- Vor Einleitung einer Behandlung mit einem Arzneimittel,
für das der Ausschluss einer latenten oder aktiven Tuberkulose
in der Fachinformation (Zusammenfassung der Merkmale des
Arzneimittels/Summary of Product Characteristics) des
Herstellers gefordert wird.
- Mit einer HI-Virus Infektion nur vor einer Therapieentscheidung
einer behandlungsbedürftigen Infektion mit
M. tuberculosis-complex (außer BCG)
- Vor Einleitung einer Dialysebehandlung bei chronischer
Niereninsuffizienz
- Vor Durchführung einer Organtransplantation
(Niere, Herz, Lunge, Leber, Pankreas)

Der Quantiferon-Test darf zu Lasten der GKV weder zum Ausschluss
einer aktiven Tuberkulose, noch als Umgebungsuntersuchung von
Kontaktpersonen eingesetzt werden.
Störfaktoren Altes Material, Proben nach Entnahme nicht ausreichend gemischt.
Stabilität Innerhalb von 16 Stunden in das Labor.
Lagerung bei Raumtemperatur.
bei 2-8°C im Sekundärröhrchen 28 Tage
Ansätze pro Woche 2-3x pro Woche
Letzte Aktualisierung Mittwoch, 01. Oktober 2025 13:02
 Drucken