Kälteagglutinine

Material Serum und Blutkuchen gewonnen bei 37°C (Probenentnahme möglichst im Labor!)
Methode Agglutination (Verfahren außerhalb der Akkreditierung)
Präanalytik Das Entnahmematerial muss vorgewärmt (37°C) sein. Das Vollblut (Serummonovette ohne Zusätze) muss bei 37°C für 2 Stunden durchgerinnen und anschließend warm zentrifugiert werden.
Nachdem das Serum sauber vom Blutkuchen getrennt wurde, kann der Versand des separierten Serums und Blutkuchens bei Raumtemperatur ins Labor erfolgen.
Alternativ Blutentnahme im Labor empfohlen.
Indikation V. a. Kälteagglutinine: Akrozyanose, hämolytische Anämie
Störfaktoren bei Nichteinhaltung der Präanalytik falsch negative Befunde
Stabilität Serum und Blutkuchen müssen bei 37°C gewonnen werden.
Nach der Trennung 4 Tage bei 2-8°C stabil
Ansätze pro Woche täglich Montag bis Donnerstag
Letzte Aktualisierung Mittwoch, 01. Oktober 2025 13:02
 Drucken