Aminosäurescreening

Material 1 ml EDTA-Plasma, 1 ml Liquor oder 10 ml Sammelurin mit Säurezusatz
Methode LC/MS
Präanalytik Blut: unbedingt Plasma einsenden
Liquor: nur blutfreien Liquor einsenden
Urin: aus 24-Std-Menge mit Säurezusatz
Indikation Diagnostik von Stoffwechselerkrankungen mit Verdacht auf Störungen
im Aminosäurestoffwechsel
Genetisch bedingte Störungen von Aminosäurestoffwechsel, -speicherung
oder -transport (Fanconi-Syndrom, Hartnup-Krankheit)
Ansätze pro Woche bei Bedarf
Fremdleistung x
Letzte Aktualisierung Mittwoch, 01. Oktober 2025 13:02
 Drucken