Fibrinogen n. Clauss

Synonyme Gerinnungsfaktor I
Material 1 ml Citrat-Plasma (Citrat-Monovette korrekt befüllen)
Methode turbidimetrisch nach Clauss
Präanalytik Material muss hämolysefrei sein; Langes Stauen vermeiden
Exaktes Probenvolumen einhalten, Probe durch mehrmaliges Schwenken
gut mischen, Probe taggleich ins Labor, alternativ Material abseren
und Plasma tieffrieren
Indikation Pathologische TPZ und aPTT, Überwachung fibrinolytischer Therapien,
Prä-OP-Screening, Verlaufskontrolle bei Verbrauchskoagulopathie,
und Lebererkrankungen, V. a. Fibrinmangel oder Dysfibrinogenämie,
Abschätzung des arteriellen Atheroskleroserisikos
Störfaktoren Nichtbeachtung Soll-Füllvolumen (=falsche Citrat-Plasma-Rel.):
Falsch niedrige/hohe Werte
Hämolyse, Lipämie, Ikterie
Langes Stauen: Fibrinolyseaktivierung
"Pille", Entzündung: erh. W.
Asparaginase-/thrombolytische Therapie: ern. W.
Stabilität Bei RT: 1 Woche
Im Plasma bei -18 bis -25 °C: 1 Monat
Ansätze pro Woche arbeitstäglich
Letzte Aktualisierung Mittwoch, 01. Oktober 2025 13:02
 Drucken