Ethylglucuronid

Material 20 ml Urin, 3 ml Serum (Fremdleistung)
Methode Urin: CEDIA Mehrebenenassay, Serum: LC-MS/MS (Fremdleistung)
Präanalytik Urin: gegebenenfalls Probennahme überwachen - Verfälschungsgefahr
Nachweiszeiten beachten
Indikation Screening auf Einnahme von Alkohol
Marker des mittelfristigen Alkoholkonsums
Störfaktoren Alkoholhaltige "Arzneien": positiv
Urin:
Zugabe Chemikalien: pH-Verschiebung und Störung der Analyse:
falsch negativ
Verdünnung mit Wasser: falsch negativ
Wirkst. Efavirenz: falsch positiv
Stabilität Urin:
2–8 °C: 1 w
-10– -25 °C: > 1 y
Aufbewahrung der Proben: 4 w bei -10– -25 °C
Ansätze pro Woche nach Bedarf
Letzte Aktualisierung Mittwoch, 01. Oktober 2025 13:02
 Drucken