Dopamin im EDTA Plasma (LC/MS)

Synonyme Katecholamine
Material EDTA-Plasma
Methode HPLC
Präanalytik Probenentnahme nach 30 min. Ruhestellung vornehmen, da Stress zu
Katecholaminfreisetzung führt.
Ab ca. 3 Tage vor Entnahme Verzicht auf Kaffee, Tee, Nikotin, Bananen,
Käse, Nüssen, Schokolade.
Probe unverzüglich ins Labor senden oder Abnahme im Labor.
Indikation V.a. Phäochromozytom, Erkrankungen mit Phäochromozytomassoziation
(Neurofibromatose, MEN Typ 2 und Typ 3)
V. a. Neuroblastom und Ganglioneurom
Abklärung einer arteriellen Hypertonie
Störfaktoren Erhöhte Werte: Coffein, Adrenalin, Alkohol, L-Dopa, Nikotin,
Nitroglycerin, Reserpin, Theophyllin
Erniedrigte Werte: Clonidin, Prazosin
Stabilität im Plasma bei -20 °C 1 Monat
im Vollblut bei RT: 1h
Ansätze pro Woche nach Bedarf
Fremdleistung x
Letzte Aktualisierung Mittwoch, 01. Oktober 2025 13:02
 Drucken