Indikation

Hyperprolaktinämie

Basisdiagnostik:
Prolaktin, TSH

Erweiterte Diagnostik:
DHEAS, Prolaktinstimulationstest, Metoclopramid-Test bzw. TRH-Test
Hinweis: Bei einer Hypothyreose stimuliert die vermehrte hypothalamische TRH-Freisetzung die Prolaktinsekretion. Bei einem Prolaktinspiegel > 60 µg/l (mehrfach) ist eine weitere Abklärung mit bildgebenden Verfahren indiziert.
Bei geringgradigen Erhöhungen sollten folgende Ursachen ausgeschlossen werden: Pharmaka (Östrogene, Antidepressiva, Antihypertonika, Magen-Darm-Mittel u.a.), akuter oder chronischer Stress, Hypothyreose.