Labor Nordlab

Glukose-Bestimmung

Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege,
liebes Praxisteam,

die Bestimmung der Glukose spielt nicht nur im Rahmen der Betreuung von Diabetes-Patienten eine zentrale Rolle, sondern ist u.a. auch Bestandteil der Gesundheitsuntersuchung und der Schwangerenvorsorge.

Wesentlich hierbei ist, dass es sich um die Bestimmung der Plasma-Glukose handelt. In vielen Fällen erreichen uns allerdings noch Anforderungen zur Bestimmung der Glukose im Serum. Hierbei ist zu beachten, dass der Glukose-Wert durch Glykolyse im Röhrchen pro Stunde um ca. 10 % absinkt, sodass bereits 3 Stunden nach der Blutentnahme ein Wert von bspw. 120 mg/dl auf dann 87 mg/dl abgesunken sein kann. Da es sich nicht um einen eindeutigen, linearen Zusammenhang handelt, ist eine Berechnung auf den vermeintlichen Ausgangswert nicht möglich.

Durch Zusatz von Natrium-Fluorid (NaF) wird die Glykolyse im Röhrchen gehemmt, sodass der Messwert dem wahren Wert des Patienten zum Zeitpunkt der Blutentnahme entspricht. Vor diesem Hintergrund wurde auch die Richtlinie der Bundesärztekammer zur Qualitätssicherung laboratoriumsmedizinischer Untersuchungen (RiliBÄK) angepasst. Diese erlaubt zukünftig die Bestimmung der Glukose nur noch aus NaF-Plasma (oder alternativ GlucoExact) und nicht mehr aus Serum. (Deutsches Ärzteblatt | 30. Mai 2023 | DOI: 10.3238/arztebl.2023.rili_baek_QS_Labor)

Nach einer Übergangszeit bis 31. Januar 2025 können wir deshalb keine Bestimmung der Glukose aus Serum mehr durchführen. Ab 01. Februar kann der Glukosewert ausschließlich aus NaF-Plasma (oder alternativ GlucoExact) gemessen werden. Bitte beachten Sie dies bei der Blutentnahme bzw. der Glukose-Anforderung (auch in den Praxisprofilen, OP-Vorbereitung etc.) sowie bei der Bestellung der benötigten Blutentnahmeröhrchen.

Wir bitten um Verständnis dafür, dass es sich hierbei um externe Qualitätsvorgaben handelt, die im Rahmen unserer Akkreditierung überprüft werden.

Ihre
Partnerschaftspraxis für Laboratoriumsmedizin und Mikrobiologie
und Ärztliche Laborgemeinschaft

PDF Download Button

Kontakt Hameln

Falkestraße 10
31785 Hameln
Tel 05151 / 95 30 0
Fax 05151 / 95 30 5000
Öffnungszeiten:
Mo., Di., Do. 8:00 Uhr bis 19:00,
Mi., Fr. 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Blutentnahme:
Mo. bis Fr. 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr ohne Termin
Flaschenabgabe Wasserlabor:
Mo. bis Do. 8:00 Uhr bis 14:00Uhr
Fr. 8:00 Uhr bis 12:00  Uhr

Kontakt Zweigpraxis Hildesheim

Hinterer Brühl 21
31134 Hildesheim
Tel 05121 / 93 63 0
Fax 05121 / 93 63 13
Öffnungszeiten:
Mo. bis Fr. 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Blutentnahme:
Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin.

 

info@nordlab.de
www.nordlab.de